FREIER ARCHITEKT DWB


Joerg J. Berchtold
Dipl. Ing.
Freier Architekt dwb
Vita
Studium der Architektur an der Technischen Universität Stuttgart
und der Staatlichen Akademie der bildenden Künste (Prof. Arno Votteler)
2. Preis Wettbewerb „Lebensraum Büro"
Mitarbeit im Architekturbüro Schnell & Schnell
Praktikum im Architekturbüro Bau-Werk-Stadt, Stuttgart
1998 Architekturpreis der Universität Stuttgart: Sonderanerkennung für die Diplomarbeit
1998 Gründung Berchtold Projekte
2002 - 2003 Partnerschaft mit Wolfgang Schellhammer
2004 Eintragung als Freier Architekt, AKBW Architektenkammer Baden-Württemberg
2013 Berufung in den Deutschen Werkbund dwb
2022 Vorstandsmitglied des Deutschen Werkbund BW
Werkbund Label 2022 Preisverleihung, Regierungspräsidium Karlsruhe, Laudatio für die SWR Serie Handwerkskunst, Okt. 2022
"Wekbundsiedlungen in Europa 1927-32", Podiumsgespräch zur Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels , Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Okt. 2022
Mai 2021 Werkbund.brief 62
2020-2022 Zusammenarbeit mit Ambika Hinduja (Dubai / Mumbai), Design und technische Umsetzung von mehreren Objekten in Kooperation mit Peter Mühlhäußer, Strassacker
2019-2020 Jospeh Walsh Studio "Warehouse" Cork, Irland. Sanierung und Gestaltung der Produktionshalle des international renommierten Künstlers und Designers Joseph Walsh. Fortlaufende Begleitung der Studioentwicklung und weiterer Projekte
„Arno Votteler im Gespräch“, 2017-2019, ein gemeinsames Projekt mit Prof. Renate Gebessler, zur Dokumentation des Wirkens und Lebens von Arno Votteler.
2018 "Design + Schule", dwb-Projekt des Deutschen Werkbund Stadtgruppe Stuttgart zusammen mit dem VDID (Verband deutscher Industriedesigner)
"Decoding Craftsmanship II", Seminar von Joseph Walsh Studio, Irland. Vortrag / Präsentation Haus M: "SnailShellHouse" + Podiumsdiskussion, Sept. 2017
"Der VBKW stellt Fragen an ...", Expertenrunde zu Kunst und Bauen / Kunst im öffentlichen Raum, Podiumsdiskussion, Rathaus Stuttgart, Mai 2017
"Arno Votteler. der Designer und seine Meisterschüler", Ausstellung im Kurhaus Freudenstadt. Podiumsdiskussion, März 2017
2016 Kuratierung der Fotoausstellung "Stuttgart – Stadtraum in Bewegung" zusammen mit Frank Huster, Wolfram Janzer und Andrea Scholtz.
Mitherausgeber des Ausstellungskataloges, Bezug über av-edition
2010 Abschluss der Tai Chi Lehrer Ausbildung, Tai Chi Akademie, Stuttgart (seitdem fortlaufende Weiterbildungen)
2006 "Wort-Spiel-Zeug", Ausstellung von Hans-Magnus Enzensberger, Umsetzung von 12 Kunstobjekten, Beauftragung über "Artkonzept", 2006 Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall. 2007 Literaturarchiv Marbach
1996-1999 „Häuser der Familie Berchtold", Entwurf, Planung und Leitung des Bauprojektes für die Familie. Optimierung der Häuser unter Niedrigenergiehaus-Standard.
Sonderentwicklungen u. a. Verglasungstechnik, (MB-System)